Seit 1995! haben mehrere Zehntausend Filmfreunde und noch mehr Freundinnen im historischen Ambiente des ehemaligen Waffenlagers von Kaiser Maximilian ihre Sommerabende verbracht. Haben gemeinsam geweint, gezittert, gefroren, gelacht. Immer wenn es dunkel wird und SOTTO LE STELLE
Auch die 25.Ausgabe, vom 1.August bis 1.September 2019 - Bei Wind und Wetter: denn unsere Schauspieler sind nicht aus Pappe - die sind noch echte Helden. Auch darf (noch?) geraucht werden, selbst Säuglinge können im Kinderwagen mitfahren und Hunde dürfen mitzittern - solange sie die Mönche in Kreta nicht mit Gebell schrecken.
Einlaß ist eine Stunde vor Filmbeginn - -
Das Open Air Kino im Zeughausinnenhof ist ein gemeinsames Kind von Treibhaus und Cinematograph/Leokino, ein sensibles wunderbares Produkt von Zusammenarbeit zweier langjähriger Innsbrucker Kultureinrichtungen der sogenannten alternativen Szene, heuer bereits zum 24.Mal !!!
Auf der über 168 Quadratmeter großen Leinwand sind alljahrlich im Sommer Filme zu sehen. (Ist natürlich nicht die größte Leinwand Westösterreichs. Die stand beim Fußball-Public-Viewing am Marktplatz - mit ca 70m2 lt Ankündigung der Veranstalter "die größte Leinwand, die Innsbruck je gesehen hat...."
Immer wenn es dunkel wird. Der Hof des Zeughauses bietet bis zu 1000 Besuchern Platz und ist einer der schönsten Plätze Innsbrucks - ideal für ein gemeinschaftliches Filmerlebnis unter freiem Himmel.
Seit dem Jahre 1995, haben mehrere Zehntausend Filmfreunde in dem historischen Ambiente des ehemaligen Waffenarsenals Kaiser Maximilians ihre Sommerabende verbracht
»wenn’d nit lachen kannsch
dann kannsch di irgendwie
sofort eingrabn»
gespielt wird bei jedem wetter
ein gutteil des publikums findet bei regen auch unter den lauben platz
ab 10 Grad celsius gibts an der bar glühwein und bierwärmer.
- kartenvorverkauf fürs OPEN-AIR-KINO gibts im TREIBHAUS an der Bar.
von 16uhr bis 1uhr früh. und im Leokino & Cinematograph zu den Kassaöffnungszeiten.
- wer bis mitternacht des vortages die kinokarte kauft zahlt nur 7 euro
- am kinotag und an der abendkasse kostets 9eier50 (€ 9,50)
übrigens: die Treibhaus-Vorverkaufskarte ist zugleich eine IVB-TAGESKARTE - inclusive nightliner
-der KINOPASS für alle filme kostet 44€70
EINLASZ ins Zeughaus ist eine Stunde vor Filmbeginn
um SPEIS & TRANK kümmert sich wieder die TREIBHAUS-WEIBER-WIRTSCHAFT:
statt grillage - MARENDE IN ETTI - mit zutaten vom feinsten. vom parmigiano bis zum prosciutto crudo.
1• Kultfilme
2• Kultschlange bei der Kasse am Eingangstor
3• Feinstes Futter von der Weiberwirtschaft
4• Großbild mit wirklich großem Bild: Leinwand: 180 m2
5• das historisch bedeutsame Zeughaus selbst
6• viel Frischluft für Cineasten
7• Himmel immer, manchmal sogar mit Sternen
8• Filmschau und Dusche bei Wolkenbruch
9• Zirpen der Grillen
10• Fledermäuse vor der Leinwand - bisweilen auch im Film
11• Beinfreiheit a lá First Class von „Fly Emirates“
12• Flugzeuge über dem Bauch (fliegen übers Zeughaus)
13• Schotter ausgeben und viel Schotter unter sich haben
14• La Luna, La bella luna
15• blauer Dunst erlaubt, Hundsviecher auch.
16• nach Hause spazieren in einer lauen Sommernacht
17• Singing in The Rain - zu zweit unterm Regenschirm
18• Glühwein & Bierwärmer im August
19• Träume a la You bastard mountain! I‘ll eat your guts (Zorba)
20• Humphrey Bogart zuhören & nicht seiner Sync-Stimme
21• Die Nachttemperatur an Maximilians Kanone messen
22• 31 GuteNachtGeschichten aus allerbesten Traumfabriken
heimweh_