treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

muttertag im volksgarten

sicher ist sicher
so sicher wie irgendwann wieder sommer wird.
vorbote ist der treibhaus-sommerpaß
gilt nicht nur bei schönem wetter
dafür aber ab sofort
und das für (fas) alle treibhaus-konzerte bis 30.9.
/sind nachgezählt mehr als vierzig!)
der paß kost nach wie vor 44€30
und geben tuts ihn im treibhaus oder gleich hier & da
so lang der vorrat reicht:
https://tinyurl.com/yc23j293

*
*
*


alle reden vom wetter
aber niemand unternimmt was dagegen

pankrazi, servazi & bonifazi
sind drei frostige bazi
und zum schluß fehlt nie:
die kalte sophie.

ich freu mich
wenns regnet
denn wenn ich mich nicht freu
regnet es auch

karl valentin
& alle schein- & eisheiligen:
bittet für uns

„Mögen hätt ich schon wollen,
aber dürfen hab ich mich nicht getraut. ... *

*

auch wenns stürmt und schneit:
verdammt viel los im volksgarten:

FR 9.5. - aslo heute
um 17:05 zittert christoph dienz mit/für uns
in der krypta der jesuitenkirche.
RaaDie:
Lorenz Raab -Trp. + elektronik
Christof Dienz - E-zither+elektronik:
*
Fr 9.5. & SA 10.5. ab 19:30 - quasi heut & morgen
irrlichtern am platz vor dem treibhaus die strassentheatergruppe
IRRWISCH
Irrwisch ist originell, frech, unglaublich witzig, eigenwillig, schräg. Irrwisch bricht Tabus, verschiebt Grenzen, verblüfft und fasziniert auf unverwechselbare und herzerwärmende Art.
Sie sind Vaganten, Landstreicher, sie sind immer unterwegs und nirgendwo zuhause…
Seilspringende, singende, trommelnde, tanzende Männer erobern sich die Herzen und machen es sich in ihnen gemütlich. Mit rostigen Requisiten und artistischer Vielseitigkeit erzeugen sie eine Mischung aus Witz und Unbehagen, zarter Berührung und Freude. Unentwegt reihen sie absurde Ideen aneinander. Dafür ernten die verwahrlosten Brüder tosenden Applaus und schallendes Gelächter. Ihre Utensilien sind Schrott, ihr Aussehen ist ärmlich, ihre Ausstrahlung männlich. Sie werden geliebt und doch will sie keiner umarmen.
„Das Spannende an einem Salto ist nur zumTeil der Salto, der andere Teil ist das Spiel, wie du dort hin kommst – und von dort wieder weg“.
(Schtan Mowetz)
Und so wird aus der Akrobatik Poesie – eine bewegende Geschichte über das Leben auf der Straße und anderswo.

FR 9.5. 21:00. - also heute
nicht open air sondern bei diesen minusgraden
im treibhaus innen drinnen:
*. SORViNA. ::: NEO SOUL / HIP-HOP / JAZZ
Hinter den dynamischen Beats und der sanften Energie von Sorvinas Stimme verbirgt sich eine Künstlerin, deren Leidenschaft für Rap und Hip-Hop weit über die bloße Interpretation hinausgeht – sie lädt vielmehr dazu ein, sich in der unbändigen Freude, die sie auf die Bühne bringt, zu verlieren. Sorvina steht für grenzenlosen Optimismus.


sämtliche veranstaltungen im/am/zum volksgarten.
freier zugang / eintritt frei.
wir bitten um spenden.

*****************************************

so auch am

SONNTAG, 11.5.
beim MUTTERTAG iM VOLKSGARTEN

10:30 JAZZFRÜHSTÜCK um HALB ELF
unter dach im treibhausgarten
PANERGY STEELDRUM ORCHESTRA
Steeldrums sind einfache Ölfässer - am besten aus Trinidad - die mit einem Hammer bearbeitet zum Klingen gebracht werden: Calypso, Soca oder Reggae sind die Ingredienzien.
Schlagzeuger Steve Schwarzenberger wurde in Trinidad von diesem Sound derart angesteckt, daß er fiebrig auch die Telfer Jugend infiziert hat: gegründet 2008 begeistert seitdem das 25-köpfige junge Ensemble in ganz Europa mit karibischem Flair!

ab 14:00 STRASSenThATER IRRWISCH
16:00. HERBERT & MIMI: gratulieren allen müttern und deren kindern mit KRAUT & RUIBN

18:00. GERTi DRASSL & HARALD WINDISCH GRÜNMANDLN - musik: andi schiffer
Nichts Geneaues weiß man nicht - nur:
Gerti Drassl & Harald Windisch treffen sich, um zu grünmandln.
Oder blau-weibln sie?
Andi Schiffer steuert Musik bei. Karl Valentin ist ihr Souffleur!
Wie heißt das ganze Otto-Grünmandl-Zitat? Genau:
Nix genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso

ab 19:00. KARL RAHNER PLATZ: strassenthgeater IRRWISCH
20:00. REBEKKA BAKKEN: MOST PERSONAL. solo
21:30 strassentheater IRRWiSCH

*

SO 11.5. 20UHR
REBEKKA BAKKEN. MOST PERSONAL. solo
Eine Sirene. Wer sie hört, ist verloren. Bis unter die Haarspitzen erotisch. (FAZ) Die Gesangssensation des Jahres (AZ) Unerhört gut (Die Welt).
Ihre Karriere hat auch im Treibhaus begonnen, im Duo mit Wolfgang Muthspiel - vor 30 Jahren!
„Eine Stimme, die einem die Sprache verschlägt“ - (SZ) „Rebekka ist eine ungewöhnliche Künstlerin“ schwärmt Wolfgang Muthspiel. Der Tages-Anzeiger formuliert es zielbewusster und aussagekräftiger: „Sie hat eine schöne, außergewöhnlich reine, modulationsfähige Stimme, die man schnell zu kennen glaubt und die dann doch immer wieder andere, neue Facetten zeigt: wenn sie plötzlich warm wird, wenn die jungmädchenhafte Naivität sich als doppelter Boden erweist, wenn sie schnell einmal ein bisschen wie eine Rockröhre loslegt.“ Ihre Kompositionen tragen ihre Biographie in sich. Mal wehmütig, mal wütend schreibt & singt sie aus tiefster Seele, mit drei Oktaven - hinein in unsere Gefühlswelt. Mal eher jazzig oder folkig, dann wieder poppig oder sogar countryesk.Für ihr Solo am Klavier „Most Personal” stellte die Norwegerin ihre beliebtesten und persönlichen Lieblingssongs zusammen. und kommt mit genau diesem Programm, unter das sie heimlich auch "einige neue Lieder “geschummelt” hat.
&t=12s
EINTRITT KOLLEKTE

********

nexte woche im volksgarten
5nach5 - konzerte in der krypta der jesuitenkirche
Mo 12.5. MARTYN JAQUES and some TiGER LiLLiES. tbc
Di 13.5. MAD ABOUT LEMON: SCHMiD l WIDAUER
Mi 14.5.. MARiA MA: Holy Nine. HACKBRETT SOLO
Do 15.5. MANUEL RANDi: FiESTA.FlamencoGitarre
Fr 16.5. KLAUS FALSCHLUNGER: SiTAR. Musik & Stille

FREITAG 16.5. 19H30
aber diesmal wiklich OPEN AIR
am/im VOLKSGARTEN

CHiCOS Y MeNDEZ
Manu Chaos Kinder

Chicos Y Mendez ist ein Konzentrat aus Latino-Klängen, akustischem Reggae und Weltmusik - Manu Chao‘s Kinder, mit dem sie mehrfach gemeinsam aufgetreten sind, erfinden wie ihr Mentor die lateinamerikanische Musik neu, indem sie aus ihren Wurzeln schöpfen, alternative Wege beschreiten, Militanz und Fröhlichkeit miteinander verbinden.
Die Texte, die eine stark engagierte Botschaft vermitteln, sind teils auf Spanisch, teils auf Französisch verfasst und spiegeln die doppelte Staatsangehörigkeit des Sängers David Méndez Yépez wider, der ursprünglich aus Peru stammt.
Chicos Y Mendez ist eine Hommage an den brasilianischen Gewerkschafter Francisco Mendes Alves Filho, genannt „Chico Mendes“, der die Rechte der Seringueiros verteidigte und gegen die Abholzung des Amazonas kämpfte, bevor er wegen seines Aktivismus ermordet wurde.
Leadsänger David Méndez Yépez, hegt wie sein Vorbild die Ideale der sozialen Gerechtigkeit und der Freiheit und prangert in seinen Liedern die Scheinwelt der Finanzwelt, die fehlende Hoffnung für künftige Generationen an. Sie spielen für eine bessere Zukunft zum Tanz auf: ihr Ton ist der eines leuchtenden Humanismus!

&list=RDEM0BL8WauRXGc8F3rkIMHwTw&start_radio=1


*************

MITTEN IM verkühlten FRÜHLING GIBTS bereits den SOMMERPASS'25
UM 44€30, DER GILT VOM 3.5 BIS 30.9.
eine "Reise um die ganze Welt - im Treibhaus gegen Bares an der Bar oder hier
er gilt für 48Konzerte & mehr im treibhaus -
befreit aber nicht vor solidarischem Spenden bei Konzerten mit Kollekte!
X+

HABT ACHT

ein stern hat wohl noch licht.
nichts,
nichts ist verloren.
(paul celan)

*

„Dan­ke! daß wir erleben durften, wie Musik und Theater - zumindest für kurze Zeit - Menschen und Plätze verändern und zum Leben erwecken können & eine ganze Innenstadt dazu. W…

muttertag im volksgarten

sicher ist sicher
so sicher wie irgendwann wieder sommer wird.
vorbote ist der treibhaus-sommerpaß
gilt nicht nur bei schönem wetter
dafür aber ab sofort
und das für (fas) alle treibhaus-konzerte bis 30.9.
/sind nachgezählt mehr als vierzig!)
der paß…

allerhand

allerhand gesammelte sinnsprüche
Die Leute sagen immer: / Die Zeiten werden schlimmer.
Die Zeiten bleiben immer. / Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz:
*
Der Mensch is' guad,
aber die Leut' san a G'sindel.
Johann Nepomuk Nestroy.
*
…

die rosen sind rot & fuir-roat ischs laap

die rosen sind rot, und feuerrot ist das laub
die Pfrousln sain fuirroat, und fuirroat ischs Laap

so soll es sein,
so wird es sein

so solls sein
und sou solls weara
wir mischen uns ein, flouraschworz

so oder so, die erde wird rot
entweder leb…

Wahr|haf|tig|keit. oder: LACHEN ist der HOFFNUNG letzte WAFFE

Wahr|haf|tig|keit ://: Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.
wer einmal lügt dem glaubt man nicht: und wenn er auch die wahrheit spricht.
was sind das für zeiten
in denen eine kleine pointe auf einen innenminister
von einem polizeiau…

AUF DASS UNS 2025 DAS LACHEN NICHT VERGEHEN WERDE

neujahrs-WüNSCHE 2025: nicht nur alles gute - sondern NUR DAS BESTEund vor allem: AIR LOVE & VITAMINE
werner pirchner & harry pepl spielen uns vor, wie's geht
und wie gut die wünsche klingen
https://www.youtube.com/watch?v=4N…

Ein Seufzer läuft Schlittschuh auf nächtlichem Eis

Ein Seufzer läuft Schlittschuh auf nächtlichem Eis
und träumt von Liebe und Freude ....
*
auch heuer
aber so bunt wie noch nie:
gibts im treibhaus ein weihnachts-plakat - quasi das treibhaus geschenk*papier
heuer mit zwei zeilen frei…

es hat sich halt eröffnet.

reinhardt honold, musikant & architekt. *1949 - +2024
vor einen paar tagen haben wir ihn im turm verabschiedet,
*
mit ihm haben wir wir 2001 den großen treibhausumbau gemacht, nach 3 jahren kampf und planung.
mit ihm gemeinsam
haben wir die freude am…

rat & trost : der neue treibhauspaß

zum trost
gibts den treibhaus-winter-paß



*
die wetter schlagen um.
sie werden kälter.
wer vorgestern noch aufstand rief
ist heute zwei tage älter.

*
....uәllәʇsɯn ʇıәzɹɥn әıp
ɹnu ɥɔop әʇlloʍ ɥɔı
' әssıәɥɔs

*
zum trost - vom treibhau…

nachdenken über REINHARDT HONOLD. architekt & musikant

*
REiNHARDT HONOLD.
ist am 5.11. 2024 verstorben.
traurig und dankbar verabschieden wir uns von ihm
im treibhaus, am samstag, 30.11. um 11:00
*
es ist heuer bereits die 4. verabschiedung im treibhaus -
was für ein scheisz jahr. höchste zeit, daß es bal…