Dîlan Top, geboren in Dêrsim, ist eine junge kurdische Musikerin - mit raditionellen & authentischen Klänge ihrer Heimat - sie singt auf Kurmancî, Zazakî, Türkisch und Armenisch, die Tenbûr ist dabei ihre stetige Begleiterin.
Dîlan Top, geboren in Dêrsim, ist eine in Deutschland lebende kurdische Musikerin. Mit ihrer Musik gewährt sie ihrem Publikum einen Zugang zu den Wurzeln, Traditionen und emotionalen Nuancen ihrer Kultur.
Ihre professionelle musikalische Ausbildung absolvierte sie an der Mainzer Weltmusikakademie, an der sie später auch als Lehrkraft tätig war. Dort unterrichtete sie Kinder und junge Erwachsene in der Kunst der Tenbûr. Parallel dazu schloss sie ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium mit einem Master in Management an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab.
Dîlan singt auf Kurmancî, Zazakî, Türkisch und Armenisch und begleitet sich selbst auf der Tenbûr, einem zentralen Element ihrer Musik. Dabei vereint sie Tradition und Moderne. Bei ihren Auftritten wird sie zudem von der Bilûr, dem Bass und der Percussion begleitet, was ein harmonisches Zusammenspiel schafft und die Vielfalt traditioneller Klänge zur Geltung bringt.
Neben ihren Konzertauftritten ist Dîlan auch als Musikerin in Theaterproduktionen aktiv, darunter im Theaterhaus Hannover und den Kammerspielen München. Darüber hinaus beteiligte sie sich an dem Buchprojekt „Kurdische Musikerinnen“ sowie am gleichnamigen Konzert des Instituts für Europäische Musikethnologie an der Universität zu Köln.
Dîlan Top verbindet mit ihrer Musik ihre kulturellen Wurzeln, zeigt emotionale Tiefe und eröffnet gleichzeitig Raum für einen Dialog über Sprache und Kultur.