Wie die Morgensonne kehrt Susan Wolf mit ihrem neuen Album GOLD zurück ins Musikgeschehen - voll nordischer Melancholie, mit gefühlvollem Americana Folk und lebensfrohen Elementen des 60´s Soul.
Mit ihrem Album I HAVE VISIONS legte Susan Wolf einen bemerkenswerten Neustart hin. Alte Fesseln lösen, dem Leben vertrauen, den Rufen der Seele folgen: Im Spannungsfeld zwischen nordischer Melancholie und warm brodelnden Americana-Sounds erzählte die Österreicherin, die seit Jahren in der dänischen Musikszene zu Hause ist, die bewegende Geschichte ihres Lebens und besticht dabei mit Authentizität und ausdruckstarker Stimme, die sie meist sanft und mit vielen feinen Nuancen anklingen lässt. Nach Konzerten mit Katie Melua, Mick Hucknall von Simply Red und Andrew Bird veröffentlicht die Künstlerin im Frühling 2025 ihr neues Album GOLD.
Wie die Morgensonne kehrt Susan Wolf mit ihrem neuen Album GOLD zurück ins Musikgeschehen: Kraftvoller und lebendiger als je zuvor glaubt die österreichische Künstlerin mittlerweile an den Zauber des Lebens und der Liebe. Denn Susan Wolf hat einen Heilungsweg hinter sich, den viele nicht für möglich gehalten haben: Im Alter von 23 erkrankte die Musikerin an Multipler Sklerose. Zehn Jahre später war die Krankheit bereits so fortgeschritten, dass die leidenschaftliche Sängerin und Gitarristin kaum noch am Leben teilnehmen konnte.
„Ich konnte keine zehn Meter mehr laufen und hab mit 35 Jahren den Höhepunkt meines Leidensweges erreicht“, erzählt sie. Doch die Mutter eines Jungen im Teenageralters gab nicht auf und entschied sich Wege zu suchen, um der Krankheit entgegenzutreten. Neben natürlichen Maßnahmen, die dem Körper Selbstheilung ermöglichen, widmete Susan sich auch den Möglichkeiten, die eigene Seele zu heilen. Diesen Weg der Genesung verarbeitete sie auch in ihrem nun erschienenen, neuen Album GOLD: „Um gesund zu werden, muss man erst einmal erkennen, was einen krank gemacht hat. Ich habe eine Zeit lang in meiner Vergangenheit gewühlt und bin fündig geworden“, blickt die Sängerin zurück auf die letzten Jahre ihre Weiterentwicklung.
„I find no peace/ I burn and freeze as I step down ahead into dark to face my fears...There it is/ inside of me/its claws leave scars and a crippled heart.”
ihrem Song „Kill the Beast“ beschreibt sie diesen Kampf, sich von ungesunden Mustern und toxischen Beziehungen und Verhaltensweisen freizumachen, um geläutert und selbstbestimmt zu sich selbst zu finden. Das Biest hat Susan Wolf nun erlegt und wie ein Phönix aus der Asche erzählt sie ihre Geschichte, der noch ein Hauch jener Melancholie anhängt, für die Wolf bisher von ihren Fans geliebt worden ist.
“Ich fühle mich so befreit wie noch nie. Ich kehre zurück wie der Frühling, ist der richtige Ausdruck dafür, kraftvoll, neu und in voller Stärke“, so Susan Wolf. Im Vergleich zu ihren bisherigen musikalischen Werken ist nun etwas hinzugekommen, das der Klangfarbe ihrer Musik einen deutlich kräftigeren Ton und positiveren Ausblick verleiht. Die Lieder ihres neuen Albums sind beschwingter, heller und nach wie vor voller Hoffnung. In Anlehnung an die bekannte Schriftstellerin Emily Dickens beschreibt Susan Wolf in ihrem Song „Sun In My Eyes“ diese Hoffnung wie einen Vogel, der in ihrer Seele singt und niemals damit aufhört:
„A bird is sitting in my soul / sings a lovely tune / never stops at all / never stops at all / so I rise /with the sun in my eyes.“ (Sun In My Eyes by Susan Wolf)
In ihrem Song „Gold“ thematisiert Wolf diverse schädliche Glaubenssätze die das Selbstbild verzerren und das eigene Selbstwertgefühl formen und oft untergraben. Susan gibt sich kämpferisch und singt zugleich verletzlich:
„Some words hurt like weapons/they cause holes in your soul/ and shape a certain truth/ we believe.“ (Gold by Susan Wolf)
Für Susan Wolf ist der Sinn des Lebens Wachstum. „Ich denke es ist unsere Aufgabe unsere wunden Punkte zu erkennen, diese zu heilen und loszulassen. Wir sollen unseren Wert erkennen, wir alle sind wertvoll, wir alle sind GOLD. Diese Erkenntnis macht uns frei und gibt uns die Möglichkeit unser volles Potential zu erkennen und zu leben, wir kommen dadurch in eine höhere Schwingung, wir steigen auf sozusagen.“
Ziel dieses Wachstumsweges ist also die Selbstliebe. Susan Wolf möchte ihre Zuhörer motivieren, diese Liebe für sich selbst wieder zu erkennen, um diese Liebe im Anschluss mit einem offenen Herzen auch nach außen zu tragen und zu verbreiten. Die Liebe soll gewinnen, so Wolf, in tiefster Überzeugung. Sie ist die einzige Wahrheit, die wir glauben sollen:
Produziert wurde das neue Album wie sein Vorgänger I HAVE VISIONS in Aarhus, Dänemark in Zusammenarbeit mit Wolfs Produzenten und Multiinstrumentalisten Peter Dombernowsky und Nikolaj Heyman. Musikalisch ist GOLD eine Fortsetzung des ersten Albums, das auch im Genre Americana Folk angelegt und mit 60´s Soul Elementen versehen wurde. Alte, amerikanische Folk-Gitarren sorgen für das Grundgerüst der Songs. Pedal Steel, Dobro und Twangy Tremolo Gitarren dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie sphärische Mellotron- und Wurlitzer-Sounds. Auf GOLD sind allerdings mehr Uptempo-Nummern zu hören als bei seinem Vorgänger. Die Musik ist trotz hörbarer Melancholie noch positiver, noch hoffnungsvoller und wenn man so will, „liebevoller“ geworden.