treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

LiSTENING CLOSELY: WINDKRAFT - KAPELLE FÜR NEUE MUSIK: PREMIEREN.

Ralph Schutti – hinter // glas (UA) 
Arturo Fuentes - Alla Duke (UA)
Ralph Mothwurf – A COSMIC CITY (UA)
Martijn Padding – Two trumpets descending 
Louis Andriessen – M is for Man, Music, Mozart 
Windkraft - Kapelle für Neue Musik
Dirigent: Kasper de Roo 
Solistin: Elisabeth de Roo 
Sprecherin: Carolina Schutti
Trompeten: Marco Blaauw und Xaver Machreich
durch den Abend und durchs Programm führt THOMAS LARCHER

Premieren / im Rahmen des Festivals listening closely

Mit Premieren präsentiert sich Windkraft – Kapelle für Neue Musik mit einem außergewöhnlichen Programm beim Festival listening closely im Innsbrucker Treibhaus, das ganz den Uraufführungen und österreichischen Erstaufführungen gewidmet ist. Zwischen Jazz und Neuer Musik entfaltet sich ein Abend, der die Schnittstelle zwischen Klang und Sprache, Tradition und Innovation beleuchtet. Die Werke schlagen Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart und öffnen neue Perspektiven auf unerhörte Klangwelten.

Ralph Schutti

Das Programm umfasst Ralph Schuttis hinter // glas, in dem die Lyrik von Carolina Schutti auf eine faszinierende musikalische Interpretation trifft. Das Werk setzt sich mit den Unsicherheiten der Gegenwart auseinander und transformiert Sprache in ein klangliches Erlebnis, das von rhythmischer Präzision und expressiven Farben geprägt ist. 

Arturo Fuentes

Arturo Fuentes' Alla Duke ist eine Hommage an Duke Ellington, welche nicht nur dessen musikalische Raffinesse aufgreift, sondern auch die Essenz des Swing mit modernen klanglichen Möglichkeiten verbindet. Das speziell für Jazzband geschriebene Werk vereint Improvisation mit sorgfältig komponierten Passagen und bringt die lebendige Energie des Jazz in eine zeitgenössische Sprache.

Ralph Mothwurf

Ralph Mothwurfs neuestes Werk A COSMIC CITY ist eine klangliche Erkundung fiktionaler urbaner Orte. Inspiriert und fasziniert von alten Metropolen, die ihre Architektur nach Sternenkonstellationen ausrichteten, erschafft Mothwurf ein vielschichtiges musikalisches Szenario. Repetitive Strukturen verleihen der Musik einen rituellen Charakter, während unerwartete klangliche Eruptionen das scheinbare Gleichmaß durchbrechen. Die kontrastreiche Instrumentierung und die raffinierte rhythmische Gestaltung lassen ein akustisches Panorama entstehen, das die Zuhörer*innen einlädt in die geheimnisvolle Atmosphäre einer unbekannten Lebenswelt einzutauchen. 

Martijn Padding

Martijn Paddings Two Trumpets Descending ist ein intimer musikalischer Dialog, inspiriert von seinen persönlichen Erinnerungen an Louis Andriessen. Zwei Trompeten treten in einen vielschichtigen Austausch, geprägt von spielerischen Kontrasten, harmonischen Wendungen und einer spannungsgeladenen Kadenz. Die Anordnung der Solisten im Raum schafft dabei eine beeindruckende akustische Dimension.

Louis Andriessen

Louis Andriessens M is for Man, Music, Mozart, wurde 1991 im Auftrag des BBC zum 200. Todestag Mozarts in einer intensive Zusammenarbeit von  Louis Andriessen und Peter Greenaway konzipiert, komponiert und gestaltet. Es verbindet minimalistischen Drive mit jazzinspirierten Rhythmen und einer expressiven Bläserbesetzung. Die Komposition zeichnet sich durch treibende Saxophone, prägnante Bläserfanfaren und eine unkonventionelle Struktur aus. Der Film selbst, eine ironische Reflexion über die Schöpfung der Menschen, der Musik und Mozart’s Rolle darin, verstärkt die dramaturgische Kraft der Musik. Die Verbindung von visueller Kunst und Klang macht hörbar, wie Andriessen die Grenzen zwischen klassischen und populären Musiktraditionen verwischt.  Die DVD von «M is for Man, Music, Mozart» wurde mit freundlicher Genehmigung von Digital Classics zur Verfügung gestellt.

Windkraft – Kapelle für Neue Musik

entfaltet mit Premieren ein spannungsreiches Panorama zeitgenössischer Musik – von poetischen Klangexperimenten bis zu jazzinspirierten Kompositionen und eröffnet neue Hörwelten, in denen sich die Musik von heute als klingende Zukunft entwirft.

X