„Sie stechen vor allem durch eine musikalische Souveränität hervor aber es geht noch viel tiefer, es ist bewegend & beklemmend. & Beweis, dass Kleinkunst vielschichtig ist. Bgeündung Grazer Kleinkunstvogel
Coleija stehen für musikalische Gesellschaftskritik mit Tiefgang, Humor und einem Hauch Dramatik. Ihre Lieder bewegen sich zwischen Selbstreflexion, gesellschaftlichen Tabus und pointierter Alltagsbeobachtung – immer direkt, manchmal schmerzhaft, oft befreiend ehrlich. Ob sexuelle Übergriffe, häusliche Gewalt oder persönliche Zweifel: Coleija schrecken vor keinem Thema zurück. Dabei bleibt der Anspruch bestehen, mit Haltung und Haltungslosigkeit zu spielen – ernst, aber nie ohne Leichtigkeit. Live ist das Ensemble zu einem facettenreichen Klangkörper gewachsen, in dem Gesang, Ukulele, Klavier, Gitarre, Geige und Percussion in einem spannenden Crossover aus Pop, Jazz und Rock(’n’Roll) aufeinandertreffen. Sie nennen es: Kleinkunstmusik.:
Kritik für die Finalisten des Grazer Kleinkunstvogels: „Sie stechen vor allem durch eine musikalische Souveränität hervor aber es geht noch viel tiefer, es ist bewegend und beklemmend. Und es ist ein Beweis, dass Kleinkunst vielschichtig ist.“