ENE ERiNNERUNGS-SAUSE mit Lesungen, Filmdokumenten, Hörspielauszügen, Musik und anderen theatralischen Erinnerungen an diese zwei außerordentlichen Menschen & Mitstreiter der Tiroler Theaterszene
„Sie stechen vor allem durch eine musikalische Souveränität hervor aber es geht noch viel tiefer, es ist bewegend & beklemmend. & Beweis, dass Kleinkunst vielschichtig ist. Bgeündung Grazer Kleinkunstvogel
Der "Willkommen Österreich"-Star traut sich erstmals solo auf die Bühne & glänzt in seiner tragikomischen Hochzeitssatire - jubelt die Kritik. Wen wunderts: Dirk hats ja in der Lach & Versuchsanstalt Treibhaus erprobt!
Der "Willkommen Österreich"-Star traut sich erstmals solo auf die Bühne & glänzt in seiner tragikomischen Hochzeitssatire - jubelt die Kritik. Wen wunderts: Dirk hats ja in der Lach &Versuchsanstalt Treibhaus erprobt!
Hätte Groove einen Namen, hieße er Delvon Lamarr. Das Orgel Trio spielt 60er & 70er Sound, Futter für die Seele, Zündstoff für den Dancefloor & Soundtrack für einen noch zu drehenden Post-Blaxploitation-Film.
Fesselnd und zugleich hochkomisch wie Weber kommen nur wenige Kollegen dem Bildungsauftrag des Kabaretts nach. Man wird jede Vorstellung mit Gewinn verlassen. (Süddeutsche Zeitung)
Habib Koite präsentiert sich neu: als akustisches Quartett, das die westafrikanische Musikkulturen feiert. mit Balafon- Meister Aly Keïta, dem Kora-Virtuosen Lamine Cissokho (Senegal) & Mama Koné (Mali) Percussion.
Mit serbischen Wurzeln für den 12. Bezirk vermeintlich gut ausgestattet, merkt sie bald, dass Kärntner Freundlichkeit in Wien fehl am Platz ist. Noch eine Serbin, die die österr. Kabarettszene aufmischt...
wegen dem wahnsinn in graz abgesagt bzw verschoben auf den 2.7. // . Jazz - Pop & Rockmusik vom Feinsten - präsentiert von Schüler:innen der Musikschule Innsbruck. Die Zuhörer:innen erwartet ein bunter KonzertReigen!
Jazzzwio2.0 Matthias Legner (Vibraphon) und Clemens Rofner (Bass) – in Mils und Hall aufgewachsen – spielen anlässlich des 85. Geburtstags des gebürtigen Hallers Werner Pirchner Jazztunes von ihm .
Keine andere erzählt derart greifbarer die Geschichten hinter ihren Songs wie die portugiesischeStar-Fadista CRISTINA BRANCO und setzt sich dabei über alle musikalischen Grenzen hinweg
Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe klang_sprachen setzt sich eine Verschränkung von zeitgenössischer Musik und Lyrik zum Ziel. Eine Kooperation von Lyrikfestival W:ORTE & INNSTRUMENTI.
The King of Rock’n’Roll - MAD ELVIS spielen einen Mix aus Evergreens vom King himself, aber auch Classic Rock von den großen Rockbands der 70er/80er Jahre. EINTRITT FREI:WiLLIG. es gibt auch PLATZTKARTEN.!
Zeigt her eure Kleider, zeigt her eure Schuh! die Treibhaus Weiberwirtschaft mistet aus und lädt zum ersten Flohmarkt im Treibhaus - Garten. Krims & Krams, Kleid & Hose, T-shirt & Top und so anderes Zeugs.
"Richtlinien verletzen, Ruhe bewahren: tiefe Integrität, Intelligenz und kühne Musikalität" - Österreichs Weltklasse-Gitarrist Wolfgang Muthspiel baut sich ein neues CHAMBER TRIO - mit Mario Rom tp / Colin Vallon p
Ein musikalisches Highlight und auch ein Zeugnis für die beeindruckende Zusammenarbeit zwischen Studierenden und dem Komponisten Clemens Rofner, der selbst jahrelang Kontrabassist in der Big Band war.
Die Abschluss & Prüfungskonzerte der JazzAbteilung des Konservatoriums mit:
Raphael Besler • Alexander Kuttler • Elias Schneeberger
Zirkus Manage auf für den Kulturbauernhof PEMBAU. Der Abend wird ein buntes Potpourri aus offener Jam Session, lokalen Bands, akrobatischen Performances und elektronischen Beats. SPENDE WILLIG!
eine außergewöhnliche Sängerin, in Angola geboren wurde, lebt in Frankreich, sucht & findet ihre musikalischen Inspirationen hauptsächlich in den Rhythmen Brasiliens - From Angolan soul to Brazilian samba.
LUIKU, ukrainisch: "Das Zigeunerlager zieht in den Himmel" - Die leidenschaftliche Musik der Ethno-Beats-Band aus Kiew ist inspiriert von mediterranen & ukrainischen Traditionen und den Musikkulturen des Balkans
Wie eine Piratencrew auf Schatzsuche bereisen die Argentinier den gesamten Globus und verbreiten dabei ihre ,Fanfarra Latina‘. eine explosive Mixtur aus Balkan Beat, Cumbia, Rock, Reggae, Ska und vielem mehr....
Edöl auf unserem Teller? Das Ernährungssystem & der Klimawandel - das befragt Univ.Prof.i.R. Dr. Markus Schermer (Institut für Soziologie) in seiner öffentlichen Abschlußvorlesung des Sommersemesters 2025
* 1999 in Berlin, finden sich Based, Beat, Berger und DJ illvibe wieder zusammen, um ihren einzigartigen Stilmix aus Hip Hop Beats, Turntablism und Jam Band Improvisation endlich wieder live zu präsentieren.
Das Zusammentreffen des argentinischen Charango-Spielers Agustin Ganem und des amerikanischen Produzenten und Multiinstrumentalisten Benjamin Hill - das LIVE weltweit für Furore sorgt. ARGENTiNIEN / USA
Eine moderne Version inspiriert von den klassischen Detektivgeschichten nach Arthur Conan Doyle. - präsentiert und gespielt von der Theatergruppe des BORG Innsbruck. Kartenreservierung: borgtheater@gmx.at
Das radio.string.quartet präsentiert die dritte CD im Rahmen seiner Elemente-Serie - „Les couleurs du feu”, die Farben des Feuers. Eine Streichquartett CD-Präsentation samt Orchester ohne Orchester.
Eine moderne Version inspiriert von den klassischen Detektivgeschichten nach Arthur Conan Doyle. - präsentiert und gespielt von der Theatergruppe des BORG Innsbruck. Kartenreservierung: borgtheater@gmx.at
Alexander Flood (AUS) bringt mit seiner Band frische, tanzbare Musik aus Nu-Jazz, Funk & Deep-House auf die Treibhaus Bühne., mit einzigartigem Mix aus Groove & Power - außergewöhnlich - TANZ den FREI:TAG!
Eine moderne Version inspiriert von den klassischen Detektivgeschichten nach Arthur Conan Doyle. - präsentiert und gespielt von der Theatergruppe des BORG Innsbruck. Kartenreservierung: borgtheater@gmx.at
Kader Tarhanine stammt aus der Sahel-Saharazone (Mali-Niger-Algerien) Der Rising Star verbindet traditionelle Tuareg-Rhythmen mit Rock-Einflüssen & schafft einen fesselnden, unverwechselbaren poetischen Sound.
Eine moderne Version inspiriert von den klassischen Detektivgeschichten nach Arthur Conan Doyle. - präsentiert und gespielt von der Theatergruppe des BORG Innsbruck. Kartenreservierung: borgtheater@gmx.at