treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

 

item

handyspiesser

Im deutschen Feuilleton war jüngst ein kleiner Richtungskampf zu bemerken über eines der heißesten Themen der Zeit. Nämlich, ob Handyfotografieren bei Livekonzerten tolerierbar sei oder nicht. Manche meinen nun, das Feuilleton hätte sich schon mit entscheidenderen Fragen auseinander gesetzt hat, aber interessant scheint es doch. Wenn sich dabei eine Meinung sogar in die Abstrusität versteigt, Handys bei Konzerten zu verbieten sei Verspießerung, merkt man: hier ist die Brisanz zu Hause. Etwas nicht mehr mit eigenen Augen betrachten oder Gespräche nicht persönlich führen zu wollen ist also demnach Avantgarde. Es gehört zum Faszinosum der freien Meinung, dass sie durchaus auch manchmal frei von Sinn sein darf. Frei von eigenen Sinnen ist also das Credo dieser Tage. Jeden Schmarrn zu fotografieren ist allemal besser als Menschen oder Landschaften selbst zu betrachten. Wer weiß, wie leicht kann man sich irren und dann ist die eigene Wahrnehmung eben nur eine Falschnehmung. Und wie objektiv ist dagegen das Smartphone mit seiner miserablen Qualität. Aber kommen wir zurück zur Verspießerung. Das Wesen des Spießers scheint es doch zu sein, die Realität eben nicht durch genormte Brillen zu sehen. Das heißt eigentlich, dass das größte Spießertum eben gerade darin besteht, krampfhaft davon auf Distanz zu gehen. Und es soll schon vor gekommen sein, dass gerade die bemüht Lockersten schlimmer waren als die Gartenzwergbesitzer. Diese pseudointellektuelle Selfie hat mit Selbstreflexion nur wenig zu tun. Aber vermutlich ist die Ablehnung dieses Spießertums auch schon wieder spießig. Schwierig.

Stromlinie

Dieser Tage sorgte eine Warnung unserer Bundesregierung für Beunruhigung. „Die Bevölkerung soll sich auf ein Blackout vorbereiten“. Man rätselte zunächst, welches Blackout denn gemeint sein könnte. Handelte es sich um eine Anspielung an den Kunstminister, der…

Recht schreiben

Seit Oktober kursiert in Australien eine 50-Dollar-Note mit einem Rechtschreibfehler. Auf dem Geldschein ist eine Rede der australischen Frauenrechtlerin Edith Cowan abgedruckt, allerdings fehlt im Wort „responsibility“ das dritte „I“. Wie man erst jetzt bemerkte. Mit…

Wirtskörperlich (Schlagende Verbindungen)

Gastlichkeit hat viele Gesichter. Im Oberösterreichischen etwa pflegt man den direkten Zugang. Dort herrscht nun große Aufregung um einen Gastwirt, der seine Gäste verprügelt haben soll. Auch hier wurde nicht so heiß gegessen wie gekocht, denn man hatte das Falsche…

Plakatief

Im Wahlkampf kommt manch Gestriges auf uns zu. Erstaunlich, dass in digitalen Zeiten das gute alte Straßenplakat immer noch zum Zug kommt. Es verschönert nicht nur Boulevards wie etwa den Ring, nein, dadurch wird er erst wirklich zur Prachtstraße. Nicht nur optisch, sondern…

Seriöse Phantasie

Wer dieser Tage den Internetauftritt des Standard besucht hat, wurde geschockt. „Die letzte Schlacht wird viele Leben kosten, dich aber nichts.“ war da zu lesen. Wieder ein Krieg irgendwo? Ein Gemetzel, das die westlichen Werte erschüttern wird? Doch dann konnte man aufatmen. Es…

Stell dir vor

Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu dir. Der alte Brecht-Satz lässt sich sich zum Teil auch auf die Demokratie ummünzen. Wer die Wahl schwänzt, verliert nicht seine demokratischen Annehmlichkeiten. Wahlen fern zu bleiben kann verschiedenste…

Krankes Haus

No risk no fun lautet die Devise einer Zeit, die nach immer neuen Spannungsmomenten sucht. Paragleiten, Bungee-jumping oder schnelle Autos, das kennt man. wer aber richtig aufs Ganze gehen will, sollte sich in die Obhut mancher Spitäler begeben. Zuerst ist es ratsam, sich zu erkundigen,…

Tiroler Sokrates (Sokrates aus Tirol)

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ gilt als ewiger Satz der Philosophie. Und der Tiroler Landeshauptmann, bei allem Respekt für den Kulturminister, ist sicher der Philosoph unsrer Innenpolitik. Wi erinnerlich legendäre Interviews, wo er endlich eine genaue…

Pfeif drauf

Einigkeit ist momentan die große Stärke der SPÖ. Die Sicherheitshaft ist kein Thema, aber natürlich ist die Sicherheitshaft ein Thema, auch für Inländer. Im Osten, denn im Westen gibt es für die Roten nichts Neues, formiert sich eine Ich-AG, angeblich mit der…

Friedhofsmarathon

Wien ist und bleibt eine Sportstadt. Das Happelstadion mit dem Charme einer weißrussischen Arena aus den Sechzigern oder die planungsfremde Struktur der Radwege zeugen davon. Wien ist aber auch eine Stadt des Totenkults, so sagt es zumindest das Klischee. Nun will man beide Äste…