treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

 

item

handyspiesser

Im deutschen Feuilleton war jüngst ein kleiner Richtungskampf zu bemerken über eines der heißesten Themen der Zeit. Nämlich, ob Handyfotografieren bei Livekonzerten tolerierbar sei oder nicht. Manche meinen nun, das Feuilleton hätte sich schon mit entscheidenderen Fragen auseinander gesetzt hat, aber interessant scheint es doch. Wenn sich dabei eine Meinung sogar in die Abstrusität versteigt, Handys bei Konzerten zu verbieten sei Verspießerung, merkt man: hier ist die Brisanz zu Hause. Etwas nicht mehr mit eigenen Augen betrachten oder Gespräche nicht persönlich führen zu wollen ist also demnach Avantgarde. Es gehört zum Faszinosum der freien Meinung, dass sie durchaus auch manchmal frei von Sinn sein darf. Frei von eigenen Sinnen ist also das Credo dieser Tage. Jeden Schmarrn zu fotografieren ist allemal besser als Menschen oder Landschaften selbst zu betrachten. Wer weiß, wie leicht kann man sich irren und dann ist die eigene Wahrnehmung eben nur eine Falschnehmung. Und wie objektiv ist dagegen das Smartphone mit seiner miserablen Qualität. Aber kommen wir zurück zur Verspießerung. Das Wesen des Spießers scheint es doch zu sein, die Realität eben nicht durch genormte Brillen zu sehen. Das heißt eigentlich, dass das größte Spießertum eben gerade darin besteht, krampfhaft davon auf Distanz zu gehen. Und es soll schon vor gekommen sein, dass gerade die bemüht Lockersten schlimmer waren als die Gartenzwergbesitzer. Diese pseudointellektuelle Selfie hat mit Selbstreflexion nur wenig zu tun. Aber vermutlich ist die Ablehnung dieses Spießertums auch schon wieder spießig. Schwierig.

Geschältes Schrot

In der Innenpolitik ist wieder einmal Vergangenheitsbewältigung angesagt. Und wie in diesem Land üblich wird bei dem Thema der radikale Weg eingeschlagen. In dem Fall bedeutet Bewältigung Verschwinden lassen oder eleganter: „schreddern“. Der Begriff stammt aus dem…

Go east

Der Westen barg immer schon eine große Faszination für die Menschheit. Abenteuer, Reichtum und unendliche Chancen warteten dort. Auch der Süden mit immer währender Sonne, Urlaub und angeblicher Gelassenheit verströmte stets besonderen Zauber. Selbst der Norden rückte…

Hosen runter

Zwischen den ehemaligen Großparteien hängt der Haussegen schief. Dies wurde nun wieder offenkundig und zwar auf höchster Ebene. Der Retzer ÖVP-Bürgermeister soll bei einem Termin auf die Frage, wie er denn seinen Kaffee möchte, geantwortet haben:…

Selbstlos

In Zeiten der Empörungslust erwischt es oft die Falschen. So etwa das Wiener Kulturservice, ein Mitveranstalter des Donauinselfestes. Den tapferen Kulturförderern wird nun´vorgeworfen,Teile seiner von der SPÖ bewilligten Subvention für Parteiwerbung ausgegeben zu haben.…

Völkerball ist überall

Die Psychologie hat große Verdienste. Einerseits unterstützt sie die Wirtschaft mit ihren Erkenntnissen um unser Kaufverhalten zu manipulieren. Dafür gebührt ihr Dank. Andererseits zeigt sie, dass man in allem ein Problem sehen kann, wenn man nur will. Und man will! So sagt…

Lets spend

Österreich ist ein Land der Spender. Wann immer Katastrophen ausbrechen oder Naturgewalten wie ein Wahlkampf, wird reichlich gespendet. In beiden Fällen ist lupenreine Karitativität im Spiel. Die Einen können sich ihr Haus wieder aufbauen oder Lebensmittel erstehen, die Anderen…

Unsinn

In alten Zeiten hatte der Mensch die Fähigkeit sich selbständig auf den Weg zu machen und ein Geschäft aufzusuchen. Dort erstand er dann das Objekt seiner Begierde und nahm es mit nach Haus. Im Laufe der Zeit verlor der Homo sein Sapiens und es kamen ihm viele Fertigkeiten abhanden,…

Wandelklima

Zur Zeit ist ein Wandel zum Klima bemerkbar. Das ist überraschend, zumal die meisten Parteien „Klima“ bislang eher mit einer Autoausstattung in Verbindung brachten. Doch die Umweltbewegung erschüttert nun auch verstaubte Parteizentralen. Wer konnte auch mit einer…

Regierung to go

Da soll noch einmal jemand sagen, wir hätten in Europa keine Vorreiterrolle. Bisher war Italien wohl Spitzenreiter in Sachen Regierungswechsel. Doch nun wurden hierzulande ganz neue Maßstäbe gesetzt. Vier Regierungen in zwei Wochen, das macht uns so schnell niemand nach. Vor zwei…

EX !

In diesen Tagen ist sehr viel ex in Österreich. Ex wurde einiges getrunken auf den Balearen, was das politische Exil für zwei Staatsmänner bedeutete. Dadurch entstand eine innpolitische Explosion, die unsere Regierung zur Ex-Regierung machte. Was folgte war historisch exorbitant,…