treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet täglich von 10 bis 1

  • Programm
  • Künstler
  • Musäum
  • Radio | TV
  • Freund&Feind
  • Das Haus
  • Delikatessen
  • Kontakt
  • Suchen
  • Anmelden
  • Alfred DORFER
  • CHRISTINE FREI
  • Helmut Schönauer
  • Norbert K Pleifer
  • NEWS & ANDERE LETTER
Helmut Schönauer
22.10.2017
MIT•TEILEN

Olympia-World-Bischof

In Tirol einzufallen, ohne dass man Tourist ist, ist immer riskant. Fast jeder zugekaufte Ordinarius und seine Genderin an der Uni stöhnen darunter, dass es in Innsbruck sehr schwer ist, beruflich Fuß zu fassen. Groß ist der Argwohn, der diesen hochqualifizierten Menschen entgegengebracht wird Und zur Vorsicht werden in den ersten Monaten auch zusätzlich Fettnäpfchen ausgelegt, in die der Neuankömmling treten darf, wenn er in der ersten Föhn-Pause den eigenen Kopf als großes Windrad empfindet.
Damit diese Menschen nicht in der ersten Woche wieder abhauen, kriegen sie von der Öffentlichkeit einen Freischuss für einen Blödsinn. Sie dürfen sich mit einer Fehl-Äußerung vorstellen, die augenzwinkernd hingenommen wird.
Der neue Bischof hat diesen Stuss zur Eröffnung seines Wirkens schon hinter sich gebracht, indem er das Schlafverbot für Obdachlose in der Altstadt bedauerlich gefunden hat.
Dieser Satz selbst ist bedauerlich, weil der Bischof ja ein paar Dixi-Klos in den Dom hätte stellen lassen können, um den Obdachlosen in der Nacht im Dom Quartier zu geben. In der Nacht wird ohnehin nicht gebetet und dem Herrn ist es egal, ob sich jemand im Schlafsack oder mit betenden Händen vor ihm ausbreitet.
Statt dieser möglichen Einheit von Wort und Werk hat uns der Bischof als Wort mit einem Sonntagswort beglückt und als Tat mit der Absicht, sich in der Olympiahalle für das neue Amt wachseln zu lassen. Offensichtlich war seine Enttäuschung, dass Olympia nicht nach Innsbruck kommt, so groß, dass er die verwaisten Olympia-Hallen nun mit seiner Anwesenheit würdigt. Schon jetzt gilt er als der erste Olympia-World-Bischof der Welt. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich nicht wie ein Olympia-Präsident benimmt und den Leuten von Südkorea herab erklärt, wo die Vergangenheit liegt.
Aber der erste Blödsinn ist auch bei einem Bischof frei. Und er soll schon einen guten lateinischen Spruch drauf haben, der wahrscheinlich nichts mit dem Wirken zu tun haben wird.

SO 22.10.2017

Olympia-World-Bischof

In Tirol einzufallen, ohne dass man Tourist ist, ist immer riskant. Fast jeder zugekaufte Ordinarius und seine Genderin an der Uni…
MO 19.06.2017

Hitler-Bike

Für einen halbwegs eingeschulten und durchgeschulten Menschen ist es nahezu ein Wunder, dass die Aufklärung manchmal nicht greift…
DI 16.05.2017

Luggerka, Niescherka, Vanstaaka

Wenn du ein Leben lang arbeitslos, angespuckt oder ausgelacht werden willst, musst du nur eine negative Adresse angeben und sagen:…
DI 18.04.2017

Journalismus. Macht. Wirklichkeit.

Wo ist eigentlich Krieg? - Dort wo der Wehrschütz ist. Dieser Witz über die Kriegsberichterstattung des ORF zeigt das Dilemma des…
MO 03.04.2017

Andersen-Tag

- Großvater erzähle, wie habt ihr damals den Andersen-Tag am 2. April 2017 verbracht? - Märchenhaft geil! Wie haben alle…
SO 26.03.2017

Fußfesselwähler

An jenem Tag, an dem in Amerika ein bunter älterer Herr zu irgendwas gewählt worden ist, hat in Österreich eine schwarze…
MI 08.02.2017

Postjournalistisch

Die Presse ringt ziemlich stark mit der neuen Zeit, die man vielleicht als post-journalistisch einstufen könnte. Ganz wie in der…
SA 21.01.2017

Gold und Silber vor Gericht

Alle Unfälle, Anschläge, Definitionen und Handlungsmuster enden vor Gericht, wenn sie vom Mittelmaß der Übereinkunft…
DI 27.12.2016

Verdrängen mit Krimis

Zwischen 1981 und 1983 spielt sich der sogenannte Noricum-Skandal ab, bei dem man Kanonen der VOEST über Jordanien in den Irak…
SA 12.11.2016

Juckreiz in Bronze

Mit Wallis linkem Bronze-Arm stimmt etwas nicht. Vielleicht hätte er ursprünglich doch ein rechter werden sollen, aber der gute…

Seite 1 von 19

Mehr

  • PRINTPROGRAMM etc. DOWNLOADEN
  • Programm im Kalender speichern
  • Newsletter abonnieren