treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

 

item

Zaunsharing

Wer seine Ruhe haben will, hat einige Möglichkeiten. Ein Zaun etwa ist ein probates Mittel um unliebsame Nachbarn oder Flüchtlinge abzuhalten. Hier bieten sich Grenzzäune an, die man, wie der überraschte Laie erfährt, auch mieten kann. Der Preis versteht sich per Laufmeter und so kosten fünf Kilometer ungefähr 330.000.- Zumindest in Spielfeld. Macht also 66 Euro pro Meter für einen ganz normaler Maschendrahtzaun. Baumarkt-Schnäppchenjäger werden nun milde lächeln und einwenden, dass bei einschlägigen Kaufhäusern ein wesentlich günstiger Preis zu erzielen sei. Der Einwand ist schnell vom Tisch gewischt, denn der Spielfeld-Zaun ist eine Spezialanfertigung und „hält wie ein Lawinenzaun einem gewissen Druck stand“, wie ein Experte meint. Die Menschenlawine in Spielberg ist aber längst gestoppt und daher kaufte das Land Steiermark den Zaun um wohlfeile 168.000.- an. Das ist logisch und eine Investition für die Zukunft. Gerade jetzt, wo der Zaun nicht gebraucht wird und sozusagen ausgehängt wurde, ist er besonders wertvoll. Denn dieser Stand-by-Zaun könnte vom Land künftig vermietet werden für typische Nachbarschaftsstreitigkeiten. Um, sagen wir, 80 Euro pro Meter. Das wäre doch eine veritable Einnahmequelle für die öffentliche Hand. Auch in Zeiten, wo Familientragödien immer häufiger werden, könnte das gute Stück von Nutzen sein. So drei, vier Meter Lawinenzaun würden bereits helfen um das elterliche Schlafzimmer vor renitentem Nachwuchs zu schützen. Das macht 100.- pro Meter. Und so füllt sich die Zaunkassa zusehends. Da soll noch einmal jemand behaupten, Grenzzäune seine sinnlos.

TONTERROR

Der Rachefeldzug gegen die Raucher steht vor dem Endsieg. Ein Relikt sind die gemütlichen Raucherglaskobel auf den Flughäfen. Das erinnert an frühere Jahrmärkte, wo man allerlei Deformierte ausstellte. Hier können die letzten ihrer Art mit einer Mischung aus Neugier und…

GLEICH NICHTS

Keine Woche vergeht ohne interessante Neuigkeiten von der Bildungsfront. Laut den Bildungsstandardtestungen für die vierte Klasse Volksschule verfehlen zumindest 15% des Schülermaterials die Bildungsziele. Die Lehrergewerkschaft bedauert zwar, aber wundert sich nicht. Auch eine typische…

BESCHEIDEN

Studien sind eine feine Sache. Da es sie quasi zu jedem Thema gibt mit mannigfaltigen Ergebnissen, bieten sie für alle etwas. Diese Supermarkt-Wissenschaft ist sozusagen im Diskont zu haben. Mit der Verschiebung des Fokus von der Antwort auf die Frage sind Studien, so meinen Zyniker, angeblich…

ALLES GUT WIRD

Auf Missstände hinzuweisen ist in Österreich nicht das oberste Gebot. Es schafft Unruhe, „Nur kane Wellen“ im Tümpel der Selbstgenügsamkeit. Und das ist auch gut so. Leider gibt es immer wieder Störenfriede, wie etwa eine Schuldirektorin. Die wies darauf hin,…

Caritatives Essen

Essen ist nicht gleich Essen. Für die einen ist es Arbeit, für die anderen Freizeit. So beschloss es nun der Verwaltungsgerichtshof. Wenn Beamte ihr Schnitzel in der Dienstzeit konsumieren, werden sie dafür bezahlt. Für Menschen aus der Privatwirtschaft gilt das dasselbe…

Metaphorisch

Das Schöne an der Psychologie ist ihr Interpretationsspielraum. Und oft ist dafür spezielles Expertentum nicht nötig. Wenn etwa ein Internist und Parlamentarier tiefenpsychologische Gründe für Angela Merkels Willkommenskultur ortet, klingt das zunächst…

Besondere Bedürfnisse

Es ist nicht immer drinnen, was drauf steht. Eine alte Weisheit, die stets neue Urständ feiert. Das beginnt bei banalen Beispielen etwa im Bereich der Lebensmittelindustrie. In den USA wurde  Parmesan verkauft, der mit Holzzellstoffen gepimpt war. Ein Material, das in Europa vornehmlich…

Bosso fataka - - Dada feiert den 100en Geburtstag!

Blago bung, blago bung.  Und es zeigt sich wieder, dass man mit ehemaligen Protest später sehr gut Geld machen kann. Es gibt zwei Formen des Dada. Die ursprüngliche, wo die Sprache beherrscht wurde und daraus erst eine kunstvolle Zerstörung entstanden ist. Und die heutige, bei…

Unbar // Nur Bares ist Wahres

„Nur Bares ist Wahres“ pflegte man früher zu sagen. Mittlerweile kommt dieses eherne Gesetz ins Wanken. Die geplante Abschaffung des 500-Euro-Scheines ist ein klares Indiz dafür. Gut, dieses Stück Papier war ja auch nur theoretisch als „Zahlungsmittel“ zu…

Ärzte mit Grenzen

Es fehlen Ärzte! Das ist nur zum Teil eine Hiobsbotschaft. Denn nur gute Ärzte fehlen wirklich, bei den anderen kann sich deren Abwesenheit durchaus positiv auf die Volksgesundheit auswirken. Die geniale Idee ließ jedoch nicht lange auf sich warten, sie lautet…