The GangStarr, The HipHop Messenger, Back To the Future: Guru's Jazzmatazz Volume 4
Rapper gibt es viele. Der glitzernde Stallgeruch der Gosse ist mittlerweile meist nur mehr kommerzieller Persilschein einer hollywood-tauglichen Halbunterwelt, die mit Karren, Knarren und Kurtisanen posiert, aber nicht mit Talent glänzt.
MCs im wahrsten meisterlichen Sinne des Begriffes gibts nicht viele. Wenn man nach den echten „Masters of Ceremony“ der Hip-Hop Geschichte sucht, stößt man auf einige unumstößliche Giganten: Rakim, Chuck D, Nas, Biggie, Q-Tip und Keith Elam. Dieser Keith Elam nennt sich unbescheiden wie trefflich: Guru. Was wiederum steht für die nicht minder zutreffende Behauptung: Gifted Unlimited Rhyme Universal. Gemeinsam mit seinem kongenialen Partner DJ Premier bildete (oder bildet) Guru die Formation Gang Starr, die dem Ostküsten Hip-Hop auf ewig die Richtung wies. Als Gang-Starr Guru Anfang der 90er sein Projekt Jazzmatazz vorstellte, fiel es allen wie Schuppen von den Ohren: Die unvertäuten Fäden haben jahrelang nur darauf gewartet, daß ein Visionär auftaucht, die Sache in die Hand nimmt und zwei musikalische Welten miteinander verbindet, in denen die Afroamerikaner ihr Selbstbewußtsein definiert haben: Jazz & HipHop feierten einen relaxten aber nicht minder bewegten Honeymoon.- Im Treibhaus stellt Guru JAZZMATAZZ Volume 4 - vor: The HipHop Messenger, Back To the Future: mit 8 köpfiger Live Band - Guru an den Reimen, Starproduzent Solar am Pult.