Felix lässt anbrennen
Der traut sich was, der Felix. ER ist nicht nur der erfolgreichste Dichter Tirols, sondern auch der Frechste.Also mit frech ist weniger eine freche Dichtung gemeint. Die Dichtung ist ziemlich handzahm geworden wie es vielleicht die Tiere in Pechlaners Zoo sind. Freilich kann einmal ein Themenelefant kurz wild werden und den Wärter erdrücken, aber in Felix Dichtung gibt es generell keine Bedrückung.
Die Themen sind sehr windschlüpfrig geworden, immerhin ist Felix ORF-Angestellter und die Dichtung muss durch die Kanäle flutschen.
Nein frech ist Felix, weil er das Keks anbrennen lässt. Das ist fast staatstragend frech, oder zumindest landestragend.
Zur 195sten Hinrichtung vom Andreas Hofer gab es auch heuer wieder Kekse für verdiente Keksbelchbrüste. Aber die Kekse stehen heuer unter keinem guten Stern. Zuerst ist der Landeshauptmann nicht da, weil er in Indien die Druckkräfte von indischen Elefanten begutachten muss. Ohne Landeshauptmann kann kein Keks vergeben werden, das ist klar.
Und dann ist Felix nicht da. Große Verleihung, es duftet nach Zimt und Honigschas, der Landeshauptmann hält das Keks in Brusthöhe, und jetzt kommts, wir überschlagen uns fast alle vor Augfregung: Dort, wo Felix mit seiner Brust stehen sollte, um das große Landeskeks in Empfang zu nehmen, steht eindeutig niemand! Nichts, Felix ist nicht da, das ist frech!
Also die Tiroler sind ohnehin schon ziemlich kühn, aber was so Tiroler Dichter manchmal machen, das läßt einem den Atem gefrieren. Der Landeshauptmann winkt und der Dichter bleibt fern! Das ist beinahe Widerstand! Nicht nur beinahe, das ist voller Widerstand! Das ist ein Fall für den Wallnöfer-Preis für mutiges Verhalten in oder gegen die regierende Partei. Also fast so mutig wie der Wallnöfer selbst, war bei der Partei und hat es nicht gewußt, weil er die Urkunde nicht abgeholt hat, hat die Parteizugehörigkeit anbrennen lassen im Dritten Reich.
Das ist der Nachteil von diesen Keksen und Urkunden, dass sie nicht riechen, wenn man sie anbrennen läßt. Oder noch schlimmer, schlecht riechen wie Tirol, und man merkt es dann nicht in Tirol, weil es wie immer riecht.