Mäßige Freude im Mulltal
Seit langen Jahren schon gilt die Firma Freudenthaler als witzige Entsorgungsfirma, die ihrem Namen alle Ehre macht: mit Freuden schafft sie alles aus dem Tal, was man nicht mehr gebrauchen kann.Die Tiroler sind doppelt dankbar dafür. Einmal, weil der Mull wirklich weg ist, und zweitens, weil die Frau Freudenthaler immer da ist. Also „da sein“ heißt in diesem Falle ganz wie beim Philosophen Martin Heidegger: in der Presse sein, bei Kunstevents posieren und bei Charity-Stehereignissen das soziale Herz entblößen.
Aber plötzlich ist die Freude abgezwickt wie ein Schas, der nicht ins Freie will. Die Staatsanwaltschaft tut irgendwie mit den Akten herum, die Beamten stochern im Mull herum, und auch mit dem pfleglichen Presseumgang ist es nichts mehr. Offensichtlich haben die Stierler die Nerven der Mullentsorger ausgegraben und blank gelegt.
Jetzt sausen die Presseaussendungen in den Mappen herum wie Käfer, denen man die Beine ausgerissen hat. Plötzlich gibt es Feindbilder, die offensichtlich vom Telfer Naz-Ausgraben übrig geblieben sind. In der Staatsanwaltschaft soll ein Grüner hocken! Das ist ungefähr das Dümmste, was man öffentlich behaupten kann.
In der Literatur gibt es eine Menge Romane, die vom Mull handeln. Einige davon sind auch selber welcher. Aber eine Faustregel besagt, dass man den Mull zweimal entsorgen muss, einmal physisch als Stoff und einmal psychologisch als Kultgegenstand.
Je mehr jemand im Mull herum stierlt, umso besser muss man ihn pressetechnisch betreuen. Beim Mull-Thema gibt es nämlich jede Menge Tabus, die jedem von uns schon in der Kindheit übergestülpt worden sind. Hinter jeder Entsorgung steht das Erlebnis vom Topfi-Gehen mit allen Ritualen und Vertuschungen. Wer einmal beobachtet hat, wie erwachsene Tiroler an einer Entsorgungsinsel verbotene Dinge abstellen, weiß, wie delikat das ganze Thema ist.
Unsere Mitsorge gilt also den Freudenthalers, dass sie nicht nur witzig unseren Mull entsorgen, sondern es auch noch so angenehm machen, dass wir täglich in der Partypresse nachlesen, was es wieder Lustiges an der Mullfront gibt.