Hände hoch, Gefühle raus!
Überfallen müßte man werden! Natürlich nicht auf der Straße oder im Park, sondern als Bankangestellter hinter der Budel. "Hände hoch und Geld heraus!" Und dann gibt's eine riesige psychologische Betreuung, da kann man dann in einem Aufwaschen gleich den Schock, die eigene Persönlichkeit und das Weltall der Ängste aufräumen. Geld ist offensichtlich so wertvoll, daß man die Geldmenschen psychologisch betreut, wenn beim Handling etwas passiert.Andere Berufe kriegen diese Betreuung nicht, wenn bei der Berufsausübung etwas schief geht. Wer betreut schon einen Gärtner, dem die Pflanzen eingegangen sind, wer einen Landwirt, wenn der Hagel kommt? Welcher Tankstellenpächter wird psychologisch betreut, wenn ihm ein Kunde abhaut?
Und wer betreut schließlich uns Wähler, die wir von den Politikern täglich eins auf den Kopf geschissen kriegen, kaum daß die Wahlen vorbei sind?
Jetzt sind dann so ziemlich alle Berufsgruppen durch, die von dieser Regierung fertiggemacht worden sind. Alle sind verunsichert, an geraden Tagen geht die Angst um, an ungeraden die Wut. Dabei sind die Folgeschäden nicht abzusehen. Jeder geschmissene Postler, Lehrer oder Zöllner kostet eine Stange Geld, wenn man in sauberer Kosten-Nutzen-Rechnung Medikamente, Alkohol und Strick dazu zählt, die letztlich von der Allgemeinheit zu tragen sind.
Wenn die Geschaßten etwas wert wären, gäbe man ihnen wenigstens eine psychologische Betreuung, wie den überfallenen Bankangestellten. Aber dieser Regierung geht es nicht um das Wohl der Wähler, weil sie nur eines im Sinn hat: Den Spieß umzudrehen und sich zu rächen. Üblicherweise nämlich haßt das Volk die Regierung, im aktuellen Fall aber haßt die Regierung das Volk.