Red Mai Bull
Der erste Mai wird in Tirol traditionsgemäß mit einem Flugzeugabsturz begangen.Das sinnloseste Flugzeug des sinnlosesten Unternehmens stürzt dabei jeweils in einem sinnlosen Ort nahe der Autobahn in eine Böschung. Heuer ist der Pilot nach Angabe von Augenzeugen so klein, dass er sofort tot ist. Jemand anderer will strengen Geruch bemerkt haben.
Tatsächlich ist Red Bull Österreichs wichtigste Firma, wenn es darum geht, etwas herzustellen, was niemand braucht und sich gewissermaßen wie Gummibärchen in Luft auflöst.
Der abgestürzte Mikro-Jet des ersten Mai ist so klein, dass er nicht einmal Platz für Hoheitsabzeichen an den Flügeln hat.
Genau so was braucht Tirol zum ersten Mai, oder überhaupt jeden Tag, denn bei uns ist immer erster Mai.
Interessant, dass ein ehemaliger Bäcker, dessen halbe Familie durch den Motorsport querschnittgelähmt ist, in einem Tal, das regelmäßig an der Motorisierung kollabiert, eine Motorveranstaltung organisiert, worin alles, was Lärm und PS hat, in den Tal-Schlund gekarrt wird.
Kein Wunder, dass dabei der lauteste und kleinste Jet der Welt abstürzt wohl in der Annahme, er sei James Bond und alles bloß ein verklärtes Spiel von verrückten Zillertalern, die als kollektive Folklore auftreten.
Diese Täler sind allesamt zum Grausen, wie der Schriftsteller Franz Böni sie früher in der Schweiz beschrieben hat.