Habe die Ehrung!
Nach 25 Jahren kriegt der Tiroler Arbeiter von der Kammer eine Urkunde und eine Jause, bei der neben ausreichend Alkohol der windige Herr Reindl als Arbeits-Moderator zu Gast ist. Allein schon, wie er in seiner Montur mit dem Mullwägelchen auf die Bühne fährt, ist zum Schreien. Tiroler Arbeiter haben es sehr gerne, wenn sie nach 25 Jahren Arbeit auf die Müllschaufel genommen und ordentlich verarscht werden.Der Vize-Landtagspräsident geniert sich ein wenig, weil man ihm bei dieser Fete besonders heftig zuprostet und ihn ständig fragt, ob er zum Autofahren auch immer einen in der Hupe habe.
Aber das Gute kommt nach dem witzigen Müllmann: es sind die Zillertaler-Trillertaler! Seit der Abspaltung von den einfachen Zillertalern und dem Streit mit der Zillertaler Doppelhelix nennen sie sich Zillertaler-Trillertaler, und da geht die Post ab, das heißt, alle anwesenden Postler werden schon beim Eröffnungsmarsch in die Pension geblasen.
Der Kammer-Häuptling, selbst ein ziemlich verblasener Postler, prostet allen zu, egal ob sie in die Pension gejagt oder mit schräger Schunkelmusik aus dem Saal gefegt werden.
Der Arbeiter von heute, hat nicht nur nichts mehr zu melden, seit das Meldeamt ins Magistrat verlegt worden ist, er hat auch ausgeschissen und nicht einmal mehr Luft für einen Verzweiflungsfurz. Der Arbeiter von heute, sitzt stumm und schunkelig bei der Arbeiterkammerehrung und betet inbrünstig, dass der Alkohol zu wirken anfängt.
Für irgendwas muss die Arbeit ja gut sein, und sei es, dass man nach 25 Jahren mit einem Kammerfetzen geehrt wird.