Hohl-Glossen
In den Tiroler Zeitungen werden die Glossen umso gerner gelesen, als sie hohler sind. Es ist gar nicht so leicht, eine Hohl-Glosse hinzukriegen. Ein kleiner Versuch:Nach gängiger Theorie ist die Literatur das Getue, das rund um einen Text aufgeführt wird, der Text selber ist mehr oder weniger eine Nullnummer. So gesehen ist das leere Notizbuch genauso wertvoll wie das vollgeschriebene, wenn nur der Verfasser einen Namen hat.
Mein Notizbuch hat schon von vorne herein ziemliches Pech, weil es von mir gekauft wird unter banalen Umständen. Dieses Notizbuch wird an einem Samstagvormittag in der Drogerie Müller in den Literaturkreislauf eingespeist.
Die Kassa-Frau übernimmt aus der Parfum-Boutique heraus auch das Abkassieren von so trivialen Dingen wie Notizbüchern und Posting-Magneten für den Kühlschrank. Sie ist fünfzig plus und auf L'Oreal geschminkt wie eine AUA-Stewardess, nur die Menstruations-roten Strumpfhosen hat sie gegen eine unauffällige Marke getauscht.
Ein Bekannter steht schön seitlich von der Kassa und macht ihr ununterbrochen Komplimente, dann kommt seine Geschlechtspartnerin hinzu und kriegt sich kaum noch ein vor Komplimenten, du bist ein Jungbrunnen hier in diesem Müller-Design!
Die Kassa Frau kriegt einen feminalen Steifen und muss wegen der guten Hormone, die gerade ihren Körper durchfluten, das Kassieren unterbrechen.
Jetzt kommt noch eine lästige Bussibussi-Frau hinzu und verlangt nach Storno. In dieser Parfum-Abteilung haben Notizbücher schlechte Karten.
Ich versuche herauszukriegen, ob in meinem Körper gerade Hormone fließen. - Nein nichts, das Notizbuch würde lange leer bleiben, wenn ich außer es zu kaufen nichts im Sinn hätte.