Nuss-Zipferl am Reintaler See
Zu den Kulturgütern Tirols gehört eindeutig der Nacktbadestrand am Reintaler See. Allein schon der Hinweis, dass an einer bestimmten Stelle das Nacktbaden „toleriert“ ist, läßt dem kundigen Nacktbader sofort eine Erektion einschießen. In Tirol gibt es plötzlich so etwas wie amtlich gestattete Toleranz, auch wenn es sich nur um ein Stück nackten Streifen am Nacktstrand handelt.Am frühen Herbstmorgen packst du also kurz deine Genitalien aus und haust dich ins Wasser, es ist fast zu schön für die politische Einheitslandschaft Tirols. Ein paar Qua-quas surren aus dem Schilf, können Enten sein, Frösche oder Reiher, es ist egal, denn man ist wegen dem Kulturgut Nacktbaden da.
Aber du hast dich noch nicht auf das Handtuch gesetzt, da setzt das Tirolerische ein. Eine jener unverkennbar grausigen Innsbrucker Stimmen, wie sie sonst am Gardasee oder auf der Nockspitze herum brüllen, setzt zu einer Orgie an Mundscheißdreck an und spricht triviale Sachen wie Wassertemperatur und Sonnenstand ungefiltert ordinär an.
Am Nacktstrand kannst du sofort nachschauen, wie groß das Hirn dieses Herrn ist, denn es hängt zwischen den Beinen herunter. Aber dieser dummen Sau hängt nichts herunter, unter der Wampe trägt sie ein Zipferl in der Größe einer Nuss, ein Nuss-Zipferl in Vollendung. Jetzt kommt auch schon die dazu passende Frau daher und liest aus der Neuen vor. Das ist der Hammer. Ist die Neue schon als Zeitung ein Stück abgewischte Textscheiße, wird sie vorgelesen wirklich zu einem Tiroler Kulturgut.
Also noch einmal ins Wasser, eine halbe Stunde im Herbst herum schwimmen, dann ist dieser Nacktstrand voll. Gerade dass du noch das Handtuch für die Flucht retten kannst, jetzt wird nämlich gnadenlos markiert und verdrängt.
Das Nuss-Zipferl schifft mit abgewinkeltem Bein alles an, was nicht ihm gehört. So etwa markieren Häuslbauer ihr Revier, wenn sie auf einem billigen Übeschwemmungskegel ihr Grundstück abstecken. Die Tiroler sind vollends auf Heimattripp und verteidigen ihren Strand und vertreiben alles, was nicht dazu passt. Jetzt geht es um pure Zipfelgröße, wobei in diesem Falle die langen Zipfel abhauen müssen.
Kulturgüter in Tirol erkennt man daran, dass man aus ihnen meist fluchtartig aufbricht. Der Reintaler See ist demnach ein ausgesprochenes Tiroler Kulturgut.