Raunzel Raunzel
Kommt der jammernde Ton der Südtiroler eigentlich von den schlechten Nachrichten, die sie ständig verbreiten, oder sind die Nachrichten der Sydis generell so schlecht, dass sie jammern müssen?Jetzt sitzt wieder einmal ein schweres Tief über Europa, gut zwanzig Länder sind davon betroffen und haben von Überschwemmungen bis zu verfaulten Kartoffeln alles vor der Haustüre. Aber nein, den Sydis bleibt es vorbehalten, den Jammerton über den ganzen Kontinent zu legen, die Hotels seinen jetzt leer, die Promenaden von Futtersuchenden Vögeln überrannt und die Gelati-Buden verfrören in sich selbst.
Und es ist furchtbar, was dem Südtioler Volk wieder einmal geschieht! Ganz Europa hat sich gegen das Land verschworen und unterschlägt ihm das selbstverständliche Sonnenlicht und die Kohle aus dem Tourismus.
Also entweder glauben diese Heinis, dass jemand aus Mitleid Urlaub macht, dann wären sie aber in Bulgarien und Rumänien besser aufgehoben, denn dort geht es den Menschen wirklich schlecht, oder aber die Sydis haben ein weltmeisterliches Casting, um die größten Jammer-Funzen vor die Kamera zu kriegen, wenn es wieder gilt, Druck auf die touristischen Tränendrüsen zu entwickeln.
Eines muss man den Südtiroler Journalisten von Markus Lanz abwärts lassen, sie können Mitleid auslösen, dass man schon beim bloßen Zuhören in starkes Eigen-Raunzen verfällt. Das Lieblingsmärchen, das hinterm Brenner den Durni-Kids gerne erzählt wird, heißt daher: Raunzlel Raunzel, lass dein jammerndes Haar herunter!