treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

 

item

Volle Tube Ergriffenheit

Über den gerade ausgeisternden Bundespräsidenten Klestil gibts den schönen Kommentar, wonach er an manchen Tagen vor seiner eigenen Ergriffenheit fast zusammenbreche. Und tatsächlich, er leidet unsäglich an sich selber, weil er oft die Falsche Tube erwischt und statt der Amts-Creme die eigene aufträgt, was dem Gesicht nicht gut tut.

Ok, das wird bald Geschichte sein. Das merkt man schon daran, daß die nächsten Ergriffenheitsprobanden in den Startlöchern stehen. Mister Fischer speichelt immer gut ein, ehe sich die Zunge auf den Weg macht, wertvolle Wörter vom Gaumen herunterzuholen. Wenn er Präsident wird, wird er aufpassen müssen, daß er nicht während seiner Bedächtigkeit vertrocknet. Und die Frau Eff-Weh hat sich frisch gleich selbst in den Wahlkampf katapultiert, also den Fallschirm gezogen, ehe die Parteiluke zum Absprung geöffnet worden ist. Sollte sie gewinnen, wird es für die Polizisten auf der ganzen Welt ein Gewinn sein. Denn ihre Parole seit Genua lautet, im Zweifelsfalle Österreicher immer zusammenschlagen und einsperren, denn Österreicher haben das immer und überall auf der Welt verdient.

Vom Präsidentenamt geht eine unheimliche Ergriffenheit aus, die alle Amsträger überwuchert, ob sie es kapieren oder nicht. Selbst in kleinen Grafschaften wie Tirol frißt die Ergriffenheit immer die Amtsträger. So muß man bloß eines der zahlreichen Seitenblickefotos des amtierenden Landtagspräsidenten studieren, um zu begreifen, was Ergriffenheit in der Provinz auslösen kann: Versteinerte Miene, Lustlosigkeit auf die Welt und unheimliches Schulterklopfen unterm eigenen Anzug.

Gerüchtehalber sollen Präsidenten alle in einem geschärpten Pyjama schlafen. Denn wenn der Alptraum über das Bett huscht, soll er sofort ergriffen erkennen, daß hier ein Präsident schläft.

Keine Wahl am Mitterweg

Wenn der mobile Würstl-Wagen in Polizeibegleitung / den Mitterweg hinauffährt mit Getute und zur Volksschule abbiegt / wo sie die Kinderpantoffel entfernt und Wahlzellen aufgestellt haben / dann geht es um nichts oder es ist eine Wahl angesagt oder was / niemand hier geht hin / weil niemand hier…

Durchlaufende Mehrwertigkeit der Stadt

In einem internationalen Ranking ist soeben Innsbruck als eine der zehn interessantesten Städte Europas gewählt worden, weil sich die Stadt seit Jahrzehnten nicht verändert hat. So können daher die Bilder, die der Großvater einst in der französischen Uniform der Nachkriegszeit gesehen hat,…

Barfuß lesen

Manchmal werden gesellschaftliche Trends einfach so hingenommen, ohne ihnen auf den Grund zu gehen. So gehen die Besucherzahlen von Erwachsenen in den Bibliotheken des Kontinents generell zurück. Manche verweisen in der Ursachenforschung auf die geburtenschwachen Jahrgänge, welche jetzt…

Bauern-Tricks

Die Bauern machen momentan wieder das, was sie am besten können: Jammern.Sie sind völlig fassungslos, dass Jesus oder wer zu große Almflächen nach Brüssel gemeldet hat. Jetzt heißt es Strafe zahlen, aber man versucht dennoch, etwas mit Gerede herauszuschinden, immerhin hat man das seit…

Facebook-Daumen aus Osttirol

Seit das ORF-Landesstudio Tirol von einem Osttiroler geführt wird, sind auch die Nachrichten osttirolerischer geworden, vor allem jene aus Osttirol.Mittlerweile meldet sich nämlich der dort eingesperrte Reporter ständig mit dem Hinweis, dass er aus Osttirol sendet. Und alles, was aus dieser…

Die Steigerung von Panik heißt Japanik

Nach vierzehn Tagen Atomdesaster in Japan sind jetzt alle Überlebensinitiativen wieder hellwach und ausgeschlafen bei der Sache. Nicht nur das gelbe Anti-Atom-Schild feiert eine nie geahnte Renaissance, manche aus der Herde des Wahlvolkes überlegen sich wieder einmal, das Stimmverhalten zu…

Schas am Ende des Tunnels

Wenn es düster um uns bestellt ist, wir eine Nacht wach gelegen und etwas Wichtiges verpasst haben, greifen wir nach meist langer psychologischen Betreuung zur Formel: „Wir brauchen ein Licht am Ende des Tunnels.“Tirol scheint in so einer Umnächtigung des Schmerzes und der Sinnfindung zu…

ÖVP-Frauen-Gedicht

Zu mir kommt eine Katze / die ich nicht will / hau ab / sagt sie zu mir / darf ich erschrocken sein? / nein! / die Katze trägt ein Kopftuch und hat einen Rechtsanwalt unterm Schwanz / zudem hört sie FM4 / während sie am Wohnzimmer herum fummelt / du tust zu wenig ficken / sagt die Katze / wie du…

Stark und korrupt

Am Theater und in der Politik muss vor allem eines gelten: Die Unschuldsvermutung. Da niemand von den gegenwärtigen Autoren Tirols etwas außer Nettes schreibt, wird dieser Hinweis oft vernachlässigt. Also: hier unten gilt dezidiert die Unschuldsvermutung!Dramatische Figuren müssen vor allem…

Knüppel im Kopf

Besonders selbstbewusste Tiroler glauben bei Sonnenschein an das Märchen, dass das Land deshalb so gut ist, weil es von guten Menschen geformt ist.Nun, augenblicklich wird das Land von zwei Ex-Gendarmen als Landeshauptmann und Landeshauptmannstellvertreter geleitet. Beide gleichen sich darin, dass…