Exquisiter Lausbubensex
Wenn etwas witzig ist, prasseln die passenden Witze nur so vom Himmel. Längst hat jeder, der ein Geschlechtsorgan sein eigen nennt, den passenden Witz für das, was im St. Pöltener Priesterseminar als Zipfelpost abgeht. Die einen sprechen vom elegantesten Swingerclub der Kuttenszene, die anderen von exquisitem Lausbubensex, die lateinisch witzelnde Intelligenzia hat vorsorglich aus dem „ora et labore!“ (bete und arbeite!) ein „ora et orale!“ (bete und mach es oral!) gemacht.Endlich ist auch der Neid auf die Kuttinger entschwunden, dass man mit der Kutte einfach den besseren Sex hat. Die aufgeklärten Menschen unseres Landes begrüßen die neue Sexwelle der Schafhirten, weil diese pastorale Erotik künftig allen kniffligen Situationen einen emotional-genitalen Touch geben wird.
Jetzt lohnt es sich also auch für diese Welt, katholisch zu sein, weil dort einfach der beste Sex weit und breit zu holen ist.
Freilich gibt es noch ein paar Komiker, die den neuen Kurs nicht mitgekriegt haben. Im aktuellen Profil (29/04) etwa, worin vortrefflich von der neuen sexuellen Stellung (griechisch-sanktpöltisch) berichtet wird, gibt es im Kulturteil die Notiz, dass die Innsbrucker Buchhandlung Tyrolia den neuen Gedichtband der Zeitschrift „Das Gedicht“ zurückgeschickt hat, weil das Thema „nackt“ heißt. Am Cover des neuen Bandes der besten Lyrikzeitschrift Deutschlands ist auch ziemlich frech das Wort „nackt“ über den Zipfel einer antiken Statue geklebt. Gute Lyrik nämlich spricht auch dort klar, wo sie scheinbar etwas verdeckt.
Die Komiker von der Tyrolia haben also die Lyrik gleich wieder an den Herausgeber Anton G. Leitner nach München zurückgeschickt.
Das ist originell und tyrolisch-daneben wie die ganze Tyrolia. Längst nämlich begeilen sich die wirklichen Wixer an den Krenndarstellungen und nicht am Gedicht zum Thema „nackt“.