Haus
Über den Unterschied zwischen Erster und Dritter Welt ist schon viel geschrieben worden und es läuft meist darauf hinaus, dass wir letztlich alle in einer Welt leben, weil es ja angeblich einen Schöpfer geben soll, womit dann auch der Untergang einzigartig und kollektiv zu geschehen hätte.Vielleicht gibt es aber tatsächlich drei Schöpfer, einen für jede Welt, und die haben nichts miteinander zu tun und catchen im Himmel ordentlich und wir beten bei Fronleichnam immer den falschen an und trotten womöglich gar hinter der falschen Monstranz drein.
Ein guter Unterschied zwischen Erster und Dritter Welt besteht darin, dass bei uns Häuser wichtig sind und dort unten Kinder. Die Altersversorgung in der Dritten Welt läuft immer noch über Kinder, du musst dort unten also zu Lebzeiten wie ein Karnickel Kinder machen, damit du im Alter was hast. Und oft ist das nicht einmal gottgefällig, weil dort unten bekanntlich oft eine falsche Religion befohlen ist.
Bei uns musst du zu Lebzeiten Häusl bauen, damit du es im Alter vermieten kannst und ein Zubrot hast. Ein Kind kostet dich im Laufe deines Lebens ohnehin so viel wie ein Haus. Da ist es klüger, du baust ein Haus, anstatt du karnickelst zwei drei Kinder zusammen, die dir nichts bringen als gesellschaftlichen Anschiss und Armut. Außerdem hält ein Haus die Goschn, wenn du die Haustüre zumachst, und Kinder goschen die ganze Pubertät hindurch bei dir zu Hause, weil sie sonst nirgends goschen dürfen und du immer alles daheim allein ausbaden musst.
Die Häuser sind zwar nicht so gottgefällig wie die Kinder, aber es gefällt der Dorfgemeinschaft. Und wenn du was werden willst, brauchst du ein Haus, kein Kind. Und so fort, so ist das mit der Ersten und der Dritten Welt.