Volle Tube Ergriffenheit
Über den gerade ausgeisternden Bundespräsidenten Klestil gibts den schönen Kommentar, wonach er an manchen Tagen vor seiner eigenen Ergriffenheit fast zusammenbreche. Und tatsächlich, er leidet unsäglich an sich selber, weil er oft die Falsche Tube erwischt und statt der Amts-Creme die eigene aufträgt, was dem Gesicht nicht gut tut.Ok, das wird bald Geschichte sein. Das merkt man schon daran, daß die nächsten Ergriffenheitsprobanden in den Startlöchern stehen. Mister Fischer speichelt immer gut ein, ehe sich die Zunge auf den Weg macht, wertvolle Wörter vom Gaumen herunterzuholen. Wenn er Präsident wird, wird er aufpassen müssen, daß er nicht während seiner Bedächtigkeit vertrocknet. Und die Frau Eff-Weh hat sich frisch gleich selbst in den Wahlkampf katapultiert, also den Fallschirm gezogen, ehe die Parteiluke zum Absprung geöffnet worden ist. Sollte sie gewinnen, wird es für die Polizisten auf der ganzen Welt ein Gewinn sein. Denn ihre Parole seit Genua lautet, im Zweifelsfalle Österreicher immer zusammenschlagen und einsperren, denn Österreicher haben das immer und überall auf der Welt verdient.
Vom Präsidentenamt geht eine unheimliche Ergriffenheit aus, die alle Amsträger überwuchert, ob sie es kapieren oder nicht. Selbst in kleinen Grafschaften wie Tirol frißt die Ergriffenheit immer die Amtsträger. So muß man bloß eines der zahlreichen Seitenblickefotos des amtierenden Landtagspräsidenten studieren, um zu begreifen, was Ergriffenheit in der Provinz auslösen kann: Versteinerte Miene, Lustlosigkeit auf die Welt und unheimliches Schulterklopfen unterm eigenen Anzug.
Gerüchtehalber sollen Präsidenten alle in einem geschärpten Pyjama schlafen. Denn wenn der Alptraum über das Bett huscht, soll er sofort ergriffen erkennen, daß hier ein Präsident schläft.