treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet täglich von 10 bis 1

  • Programm
  • Künstler
  • Musäum
  • Radio | TV
  • Freund&Feind
  • Das Haus
  • Delikatessen
  • Kontakt
  • Suchen
  • Anmelden
  • SAEDI
  • sägewerk soundsystem
  • SALAH AMMO
  • SALIF KEITA
  • SALLY NYOLO
  • SAM RAGGA BAND
  • SAMO SALAMON
  • SAMUL NORI & RED SUN
  • SANDY DILLON
  • SANTERIA & THE PORN HORNS
  • SARA TAVARES
  • SARAH FERRI
  • SAVINA YANNATOU
  • SAXOFOUR
  • SCHAUSPIELSCHULE SACHERS
  • SCHELLINSKI
  • SCHIENENTRÖSTER
  • SCIENCE SLAM
  • SCOTT HENDERSON
  • SCREAMING HEADLESS TORSOS
  • SERDAR SOMUNCU
  • SERGENT GARCIA
  • SERGENT GARCIA
  • SERGEY STAROSTIN
  • SEXMOB
  • SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTRA
  • SIDSEL ENDRESEN
  • SIERRA MAESTRA Kuba
  • SIGGI HAIDER
  • Siggi Schwab
  • SIGI FINKEL & ARABIAN WALTZ
  • SIGI ZIMMERSCHIED
  • SILJE NERGAARD
  • SILLY WALKS
  • Silvana Deluigi
  • SILVIA IRIONDO
  • SIMENTERA
  • SIMON miami RAINER
  • SIMON miami RAINER
  • SIMPHIWE DANA
  • SIXTH REVELATION
  • SK INVITATIONAL
  • SKARFACE
  • SKATALITES
  • SKIP & DIE
  • SKIP Mc DONALD l DABY TOURE
  • SLIM CESSNAs AUTOCLUB
  • SMOKESTACK LIGHTNIN
  • SNOW OWL QUARTET
  • SOFA SURFERS
  • SOFT MACHINE
  • SOLVEIG SLETTAHJELL
  • SON OF SURIA
  • SON OF THE VELVET RAT
  • SOPHIE HUNGER
  • SORGENTE
  • SOUAD MASSI
  • SOULJAZZ ORCHESTRA
  • SOWETO KINCH
  • Sperenzi
  • SPYRO GYRA
  • STAATSTHEATER
  • STATION 17
  • STEFAN WAGHUBINGER
  • STEINBOECK & RUDLE
  • STEPHAN COSTA
  • STEPHAN CRUMP
  • STEPS AHEAD
  • STERMANN & GRISSEMANN
  • STERZINGER EXPERIENCE
  • STEVE COLEMAN
  • STEVE LUKATHER
  • STEVEN BERNSTEIN & SEXMOB
  • STIMMHORN
  • STIPSITS & RUBEY
  • STRASSNER PASCHER
  • Sugar Daisy's Hot Club
  • SUPERCHARGE
  • SUSI HYLDGAARD
  • SUUNS
  • SUZANNE VEGA
  • SVAENG
  • SWEET VANDALS
 ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#

SCIENCE SLAM

Knackiger Titel statt Fachbegriff-Monster, kreative Demo-Objekte statt Powerpoint, spannende Kurzpräsentation statt langatmigem Vortrag.
Beim SCIENCE SLAM präsentieren junge Forscherinnen und Forscher ihre aktuelle Arbeit so, dass endlich jeder versteht was man macht, warum es einen selbst so fasziniert und was dabei einmal herauskommen kann. Am Ende des Abends kürt das Publikum via Tisachvoting den Slam Champion. Hitzige Diskussionen über die Slammer und ihre Forschung sind dabei unvermeidbar...
Karten gibt es  um 6,50€ im Treibhaus-Vorverkauf, die gelten dann beim Science Slam als Eintrittskarte und als Gutschein für ein Getränk.
Organisation & Moderation: Bernhard Weingartner (TU-WIEN)

Beim Innsbrucker Science Slam ist seit jeher das Treibhaus gerammelt voll und die Stimmung perfekt, wenn Forscher/innen ihre Arbeit auf die Bühne bringen. Sie analysieren die Tricks griechischer Taxifahrer, den Kampf David gegen Goliath und die Mikroben im Fahrradreifenprofil.etc etc.
Im Herbst gibts eine Neuauflage: Für einen Abend tauschen Forscher/innen verschiedenster Fachrichtungen den Hörsaal mit einem Musiklokal und bringen ihre aktuelle Forschung verständlich, unterhaltsam und spannend auf die Bühne. Powerpoint ist nicht vorgesehen, sonst sind alle (kreativen!) Hilfsmittel erlaubt. Die Slammer erzählen nicht nur was sie machen, sondern vermitteln auch die Faszination für das eigene Fachgebiet. Endlich kann man verstehen, warum sie so viel Zeit, Energie und Herzblut in ihr Thema stecken. Nach 6 Minuten wird Musik eingespielt als Hinweis, bald zum Ende zu kommen.
Nach den Präsentationen ist das Publikum gefordert: Auf jedem Tisch liegt nur eine Votingkarte auf, um damit Inhalt, Verständlichkeit und Unterhaltungswert der Präsentationen zu beurteilen. Jede Tischbesatzung muss sich daher auf eine gemeinsame Punktevergabe einigen - für hitzige Diskussionen ist damit gesorgt.
Der Slam Champion bekommt die begehrte Medaille und ein iPad vom Wissenschaftsminister.

  • PRINTPROGRAMM etc. DOWNLOADEN
  • Programm im Kalender speichern
  • Newsletter abonnieren