treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

DIE KONZERTE ZUM SCHULSCHLUSS (FREiTAG & SAMSTAG) FINDEN STATT: IM TURM

Selbst für Optimisten ist der Wetterbericht derart pessimistisch, dass wir die Schulschlußkonzerte mit FORASTERiA am FR und mit SYMBiO am SA in den Turm verlegt haben - bevor der Blitz in die Endstufe einschlägt und die ganze Arbeit umsonst ist. Eintritt bleibt: frei & willig - lasset uns singen, tanzen & springen. habt es fein!
 

CHE SUDAKA barcelona

MultuKulti Latin Reggae aus Barcelona

Eine neue, an Farbe und Kraft nicht zu übersehende Blüte treibt aus dem kulturellen Dschungel Barcelonas: CHE SUDAKA wurde aus der Strassenmusik-Szene geboren und vereint Musiker aus Argentinien, Spanien und Kolumbien , die ursprünglich in Buenos Aires unter dem Namen Correcaminos bekannt wurden, bevor sie gemeinsam nach Barcelona zogen. Dort lösten sich die „Roadrunner“ auf, um zugleich einem neuen Projekt den Weg zu öffnen. Che Sudaka war das Produkt aus musikalischer Experimentierfreude und dem Kampf ums Überleben und entstand im Umfeld der Straßenmusik-Szene der Mittelmeer–Hafenstadt. Erstmals international bekannt wurden Che Sudaka durch ihren Beitrag „Sin papeles“ (ohne Papiere) auf dem Sampler „La Colifata“, welcher die Mestizo-Szene Barcelonas präsentiert.

Ihre musikalische Entwicklung wurde nicht zuletzt auch durch die Freundschaft zu Manu Chao und Radio Bemba geprägt.
Für die Produktion ihres zweiten und aktuellen Albums „Alerta Bihotza“ (2005) konnten sie dessen Bassisten Gambeat gewinnen, der neben dem härteren und direkteren Sound auch für die Ausarbeitung ihrer extrem energetischen Live-Präsentation mitverantwortlich zeichnet.
Ganz der sozialen Gegenkultur verbunden, handeln ihre Texte von den Problemen der Immigration, sozialer Ungerechtigkeit und Krieg. Der multikulturelle Geist des neuen Werkes drückt sich in spanischen, katalanischen, baskischen, englischen, portugiesischen und französischen Songs aus, die jene explosive Kraft aus Punk, LatinSka und Reggae vereinen, welche die Band live so einzigartig macht und in Reviews und Rezensionen oft in die Nähe der legendären Mano Negra rückt...